Die Bernhardt Methode

Klaus Bernhardt hat viele Jahre als Medizin- und Wissenschaftsjournalist gearbeitet, bevor er sich zu einem kompletten Richtungswechsel entschied. Nach diversen Ausbildungen widmete er sich ganz und gar der Erforschung von Angsterkrankungen. Er ist Mitglied der Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement (AFNB) und hat so Zugriff auf die neusten Erkenntnisse der Hirnforschung.

Der heutige Spiegel-Bestseller-Autor wertete für seine Veröffentlichungen unzählige neurowissenschaftliche Studien aus, die im deutschsprachigen Raum zum Teil unbekannt sind. Auf der Basis seiner Forschung entwickelte er Übungen und Techniken, die heute die Grundlage der Bernhardt Methode bilden und sich wirksam zur Bewältigung von Burnout und Depressionen einsetzen lassen. Sie sind nicht nur sehr wirksam, sondern zeigen – konsequent angewandt – vergleichsweise schnell gute Ergebnisse.
Zielstrebig und eigenverantwortlich angewendet können sie dazu befähigen (am besten mit Anleitung einer in der Bernhardt Methode ausgebildeten Person) Ihren Burnout und/oder Ihre Depression oft aus eigener Kraft zu überwinden.

Die Methode setzt ausschließlich auf die Selbstheilungsmechanismen des Gehirns. Wesentliche Arbeiten in diesem Bereich, insbesondere der „Neuroplastiziät“ – also der Fähigkeit des Gehirns sich selbst zu ändern – wurden von Prof.Dr. Eric Kandel durchgeführt, der dafür im Jahr 2000 mit dem Nobelpreis für Medizin geehrt wurde.

Klaus Bernhardts Buch „Depressionen und Burnout loswerden“ erreichte auf Amazon in mehreren Kategorien Platz 1 und hat bereits Tausenden Betroffenen beim Umgang mit Burnout und Depressionen erfolgreich geholfen, wieder ein leichtes und sorgenfreies Leben führen zu können.

Zur Vertiefung der Bernhardt Methode gibt es weitere Videokurse zu den folgenden Themen:

  • Burnout (14 Folgen)
  • Depressionen (15 Folgen)

In den beiden Videokursen erläutert Klaus Bernhardt ausführlich sämtliche Aspekte seiner Methode bzgl. Burnout bzw. Depressionen.

Für weitere, vertiefende Informationen empfehlen wir die Web-Seite von Klaus Bernhardt: http://institut-moderne-psychotherapie.de